Gemeinde Ellerhoop - unser Dorf
|
|
Wohnen und Leben im Grünen, in einem Dorf voller Aktivitäten... und trotzdem nur wenige Autominuten von den Nachbarstädten und Hamburg entfernt.
|
|
|
|
|
Ellerhoop liegt im Herzen des Kreises Pinneberg an der ältesten Heerstraße des Landes, dem Ochsenweg. 1349 wurde der Ortsteil Thiensen erstmals urkundlich erwähnt. Heute hat unser Dorf rund 1530 Einwohner. Im Jahre 2000 wurde es schönstes Dorf des Kreises Pinneberg, nicht zuletzt wegen der vielen Aktivitäten der örtlichen Vereine und des Erscheinungsbildes als Dorf im Grünen. Unser aufstrebendes Dorf hat viel zu bieten: Eine wunderschöne Naherholungslandschaft, die Norddeutsche Gartenschau und ein Dorfzentrum mit Grundschule, Kindertagesstätte, Sporthalle, Spieliothek, Bücherei sowie Jugend- und Seniorenräumen. 16 Vereine / Verbände und die Freiwillige Feuerwehr mit einer aktive Jugendfeuerwehr gestalten das kulturelle Leben des Dorfes. Vom frühesten Kindesalter an bis zum 4. Schuljahr besuchen Ellerhoops Kinder die Kinderkrippe, den Kindergarten und die Grundschule im Dorf. Danach geht es dann mit dem Schulbus nach Barmstedt oder Tornesch / Uetersen zu den weiterführenden Schulen. Für die sportliche Betätigung vom Mutter- und Kindturnen bis zur Seniorenaktivität steht seit 1993 eine neue Sporthalle zur Verfügung, die neben der Schule von den 785 Mitgliedern des MTV-Ellerhoop genutzt wird.
Neben der Mitfahrmöglichkeit in den Schulbussen gibt es für Ellerhoops Bürger auch eine Busverbindung nach Pinneberg und eine eingeschränkte nach Barmstedt.
|

|
die Schule mit Gemeinderäumen. der Kindergarten mit Gruppenräumen. Sporthalle.
|
|
|
In den nur wenige Kilometer entfernten Städten finden die Bürger alle übergeordneten Einrichtungen des täglichen Lebens, Einkaufsmöglichkeiten und auch ärztliche Versorgung. Ellerhoops Bürger pflegen seit langem eine enge Freundschaft mit Hurst Green in East Sussex in England. 1984 wurde diese deutsch - englische Partnerschaft offiziell besiegelt. Auch mit Zepelin in Mecklenburg und Ringingen in Baden Württemberg bestehen enge freundschaftliche Verbindungen.
|
|
|

|
Im Ortsteil Thiensen liegt die Norddeutsche Gartenschau, ein in seiner Größe und Vielfalt einzigartiger Baum-, Pflanzen- und Blumenpark, jährlicher Anziehungspunkt für mehr als 100.000 Fachbesucher und Erholungsuchende.
Die nahe liegenden Wälder und auch die liebliche Bilsbekniederung laden zu ausgedehnten Wanderungen ein.
|
|
|
|
|
Seit Juli 2003 hat Ellerhoop seine Trinkwasserversorgung der Wasser-Genossenschaft Ellerhoop eG übertragen. Somit sind wir von keinem überregionalen Wasserversorger abhängig und können uns so unsere hervorragende Trinkwasserqualität erhalten.
|
|
|
|
|
Informationen / Broschüren
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|

|
2020 Broschüre Ellerhoop - vom Kaiserreich bis zum Ende des tausendjährigen Reiches von Peter Münster
|
|
2015 Broschüre 666 Jahre Ellerhoop von Peter Münster
|
|
|
|
|

|
|

|
2012 Broschüre 100 Jahre Schulgebäude von Peter Münster
|
|
1992 Chronik der Gemeinde Ellerhoop von Dr. phil. Carsten Obst M.A 320 Seiten, Hardcover
|
|
|
|
|
Die Broschüren können käuflich erworben werden. Bei Interesse an einem Exemplar senden Sie bitte eine email.
|
|
|
|
|
Stand: 8.08.2020
|